Liebe Leserin, lieber Leser!
Endlich ist es wieder soweit: Young Science bringt Nummer Drei in die Schulen. Und da 3 bekanntlich eine gute Sache ist, dürfen wir freudig mitteilen, dass dank der Kooperation mit dem Landesschulrat Burgenland nun auch SchülerInnen eines dritten Bundeslandes unser Magazin lesen können. Herzlichen Dank!
Für uns als Redaktion ist es fantastisch zu sehen, mit welchen Ideen und letztlich spannenden Texten Ihr auf uns zukommt. Diesmal gibt es noch etwas ganz Besonderes: Zwei Artikel wurden auf Englisch verfasst, darunter einer aus Italien! Ihr seht, Young Science zieht mittlerweile weite Kreise. Daher würden wir uns sehr über weitere Artikel freuen. Bald wird es eine Young Science Homepage geben, auf der Du genauer erfahren kannst, was man beim Schreiben solcher Artikel beachten sollte. Bis dahin kannst Du uns gerne eine Email schreiben, dann schicken wir Dir eine Anleitung. Es ist durchaus Arbeit, sich auf das Abenteuer Wissenschaftsjournalismus einzulassen, denn meist muss man sich mehrmals an den eigenen Text setzen. Dafür bekommst Du von uns aber sprachlich und inhaltlich Unterstützung.
Deine LehrerInnen solltest Du ebenfalls ansprechen, ob sie Dir nicht helfen könnten
. Meist machen sie das sehr gerne! Am Ende wird ein Artikel stehen, den SchülerInnen in etwa 100 Schulen lesen. Die nächste Ausgabe wird im Frühjahr 2014 erscheinen. Zunächst aber viel Vergnügen mit Nummer 3!
Dein Uwe Simon
Großer Dank gilt auch unseren finanziellen Partnern, die uns mit Werbung oder als Sponsoren unterstützen und Dir damit dieses Leseerlebnis ermöglichen, ebenso den beteiligten Landesschulräten für die kostenlose Verteilung von „Young Science“. Und schließlich: Herzlichen Dank an alle LehrerInnen, die beim Schreiben geholfen haben.