Young Science

  • Young ScienceYoung Science
  • Home
  • Ausgaben
    • 2019-1
    • 2016-1
    • 2015-1
    • 2014-1
    • 2013-1
    • 2012-2
    • 2012-1
  • Themen
    • Biologie
    • Physik
    • Botanik
    • Chemie
    • Medizin
    • Mehr →
  • Kontakt
  • Über Young Science
  • Mitmachen? Ja, bitte!
  • Links
  • Search
  • Links
  • Alle Themen
  • Glossary
  • Über Young Science
  • Mitmachen? Ja, bitte!

Über Young Science

Young Science ist eine kostenlose naturwissenschaftliche Zeitschrift von und für SchülerInnen. Wir veröffentlichen Artikel, Interviews, Zeichnungen, Comics, Versuchsanleitungen – was auch immer mit Biologie, Chemie, oder Physik zu tun hat. Unsere jungen AutorInnen bekommen Unterstützung bei der inhaltlichen und sprachlichen Umsetzung ihrer Ideen.

Zur Zeit haben wir eine Auflage von 10.000 Stück. Verteilt wird Young Science derzeit in den österreichischen Bundesländern Steiermark, Kärnten, Burgenland, Salzburg und Vorarlberg. Beiträge kamen aber auch schon aus anderen Bundesländern und sogar aus Italien und Deutschland. Auch englische Artikel mit einem begleitenden Vokabular für eher unbekannte Wörter sind willkommen.

Finanziert werden Zeitschrift und Internetauftritt über Sponsoren und Werbung. Hier sind derzeit vor allem die 7.fakultät der Universität Graz, das Land Steiermark, die Dr. Hans-Riegel-Stiftung und die steirische Industriellenvereinigung zu nennen. Einige Landesschulräte unterstützen uns durch die kostenlose Verteilung der Zeitschrift an die Schulen.

Bei Fragen kannst Du Dich gerne an uns wenden.

Herausgeber und Chefredakteur

Prof. Dr. Uwe K. Simon

Redaktion

Biologie

Mag. Margit Delefant
Dr. Ismene Fertschai
Dr. Cornelia Franz-Schaider
Prof. Dr
. Helmut Jungwirth
Dr. Stephan Monschein
Prof. Dr. Uwe K. Simon
Dr. Astrid Wonisch

Chemie

Prof. Dr. Walter Gössler
Mag. Josefine Jaritz

Physik

Prof. Dr. Claudia Haagen-Schützenhöfer
Dr. Gerhard Rath

Druck

Servicebetrieb ÖH-Uni Graz GmbH

Layout

Susanne Emma Labent

Auflage

10.000

Webdesign

www.egon.cx

Alle Texte und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Eine Verwendung einzelner Artikel für den Unterricht in Schulen oder Universitäten ist grundsätzlich erwünscht und kostenfrei. Die NutzerInnen verpflichten sich, AutorInnen und Quelle der verwendeten Texte und des Bildmaterials anzugeben. Der Einsatz in Young Science veröffentlichter Texte, Bilder, Grafiken oder Zeichnungen außerhalb des Unterrichts ist strikt untersagt.

Weitere Artikel dieser Ausgabe

Mehr zum Thema

Altern Astronomie Astrophysik Außerschulische Lernorte Barsche Befruchtung Bewegung Biologie Bionik Botanik Bärtierchen Chemie chemistry DNA DNS Ernährung Experimente Fadenwurm Fische Forensik Gecko Herbizid Höhlen Krankheit Medizin Meeresbiologie Molekularbiologie Pflanze Pflanzen Photosynthese Photovoltaik Physik Pollen Radikale Science Center Solarzelle Tiere Universum Versuche Weltall Weltraum Wien Zelltod Zoologie Zucht